High End Recording

Der natürliche Klang eines Musikinstrumentes wird allein durch die Auswahl und Positionierung der Mikrofone aufnahmeseitig bereits „interpretiert“. Hierin sehen wir die hohe Kunst des Recordings, die auch uns bei jeder neuen Produktion wieder vor spannende Herausforderungen stellt – und unser Mikrofonpark bietet jeden Gestaltungsspielraum. Den darüber hinausgehenden Einsatz „färbender“ Technologien wie Mikrofonvorverstärkern, Kompressoren oder Equalizern lehnen wir im Aufnahmeprozess dagegen ab und streben eine möglichst hochauflösende, neutrale digitale Aufzeichnung der Mikrofonsignale an. Diese Artbeitsweise gibt uns die Möglichkeit, bei der Abmischung frei zu entscheiden, ob und welche Bearbeitung der Einzelsignale jeweils zielführend ist, wofür in unserer Regie 1 entsprechend hochwertiges analoges und digitales Equipment bereitsteht.

Die Schlüsseltechnologie für diese Recording-Philosophie ist die Digitaltechnologe des Berliner Herstellers Stage Tec mit ihrer TrueMatch Mikrofoneingangsstufe. Als einziger Analog-Digitalwandler der Welt setzt diese Analogsignale mit einer Auflösung von 32 BIT um. Dies führt zu einem sagenhaften Dynamikumfang von 158 dB und macht analoge Mikrofonvorstufen, die immer Nachteile wie Rauschen, Kompression, Verfärbung oder Verzerrungen mit sich bringen, obsolet.

Tatsächlich hat der TrueMatch Wandler unsere Sicht auf die Tonaufzeichnung entscheidend verändert. Endlich ist eine völlig rausch- und artefaktfreie digitale Aufzeichnung, die objektiv tatsächlich auch jeder Analogaufnahme überlegen ist, möglich. Diese Technologie kommt sowohl im Studio auch bei unseren Mobilaufnahmen ausschließlich zum Einsatz.

Produzieren bei Amazing Sound

In unseren Studios stehen drei akustisch unterschiedlich konzipierte Aufnahmeräume zur Verfügung, die untereinander Sichtkontakt haben und einzeln oder gleichzeitig genutzt werden können. Alle Räume sind mit einander vernetzt, es kommt stets die herausragende TrueMatch-Wandlertechnologie zum Einsatz. Selbstverständlich sind überall individuelle Kopfhörermischungen möglich. Im Piano Room wie auch im Big Room können mehrere Musiker gleichzeitig einspielen und so ohne Kopfhörer in „Wohnzimmerathmosphäre“ musizieren.

Über unseren Yamaha-Flügel hinaus steht ein umfangreiches Instrumentenarsenal bestehend aus verschiedenen Keyboards (Nord Stage II, Korg Oasys …); E-Bässen und Gitarren, einem Mesa Boogie Gitarrenverstärker sowie Schlagzeug-und Percussioninstrumente zur Verfügung.

Über unsere Studioräumlichkeiten hinaus können wir mit der gleichen hochwertigen Technologie auch in jedem Konzertsaal, jeder Kirche oder an jedem anderen Ort aufnehmen. Details dazu finden Sie hier.